FUNCTIONAL TRAINING FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN
Seit 2017 definieren wir Functional Training in Iserlohn neu. Als Pioniere bringen wir CrossFit, Hyrox und olympisches Gewichtheben unter ein Dach – für dein ultimatives Trainingserlebnis.
Bootcamp Iserlohn – Dein Start in ein neues Training
Im Bootcamp Iserlohn zählt kein Studioalltag, sondern Training, das wirkt. Wir kombinieren Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit in abwechslungsreichen Workouts, die dich Schritt für Schritt stärker machen. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – jeder findet hier seine Herausforderung. Alter, Gewicht oder aktuelle Fitness spielen dabei keine Rolle: Jeder startet auf seinem Level und entwickelt sich weiter. Gemeinsam mit der Gruppe wächst du über dich hinaus, unterstützt von Coaches, die dich fordern und fördern. Unser Ziel: echte Ergebnisse, mehr Energie im Alltag und das gute Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Probiere es aus – dein erster Schritt beginnt mit einem Probetraining.
DEINE TRANSFORMATION BEGINNT HIER!
59€ / MONAT*
ALLE KURSE INKLUSIVE – KEINE VERSTECKTEN KOSTEN!
*Bei einer Jahresmitgliedschaft. Danach monatlich kündbar mit nur 1 Monat Kündigungsfrist.
jetzt anrufen und dein erstes kostenloses Probetraining starten
UNSERE GESCHICHTE
2017 war der Startschuss: Mit Bootcamp Iserlohn eröffneten wir die erste offizielle CrossFit Box in der Stadt. Von Beginn an stand für uns fest, dass Qualität den Unterschied macht – deshalb haben unsere Coaches die CrossFit Level 1 bzw. Level 2 Trainerlizenzen erworben, um jedes Mitglied professionell und sicher zu begleiten.
Schon ein Jahr später setzten wir den nächsten Meilenstein: Als erste offizielle HYROX Partner Box in Iserlohn konnten wir unsere Athleten gezielt auf diesen Wettkampfsport vorbereiten und ihnen eine neue Herausforderung bieten.
2020 entschieden wir uns, die Vielfalt noch stärker zu leben. Seitdem vereinen wir verschiedene Sportarten, um Trainingserfolge und Spaß gleichermaßen zu garantieren. Functional Training, Hyrox-Vorbereitung, Gewichtheben und High Intensity ergänzen sich zu einem Konzept, das sowohl Wettkampfathleten als auch Freizeitsportlern gerecht wird.
Unser Fokus bleibt dabei klar:
sportlicher Erfolg ohne Kompromisse bei der Gesundheit. Bootcamp Iserlohn steht für Training, das fordert, fördert und verbindet – seit dem ersten Tag.
FUNCTIONAL TRAINING IN ISERLOHN
FUNCTIONAL TRAINING
Unser Ursprung und unsere Leidenschaft. Erlebe hochintensives Functional Training, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit in einem durchdachten Programm vereint.
BOOTCAMP
Unser namensgebendes Format kombiniert functional Bewegungen mit Intervalltraining in einer motivierenden Gruppenatmosphäre. Bootcamp-Einheiten fordern deinen ganzen Körper – effektiv, abwechslungsreich und für alle Fitnesslevel geeignet.
OLYMPISCHES GEWICHTHEBEN
Beherrsche die technisch anspruchsvollsten Übungen unter professioneller Anleitung und steigere explosive Kraft und Koordination.
Bei uns findest du nicht nur ein Training – sondern ein komplettes Fitness-Ökosystem für maximale Ergebnisse. Jede Session ist anders, jedes Training ein neues Erlebnis. So bleibst du motiviert und dein Körper wird kontinuierlich neuen Reizen ausgesetzt - der Schlüssel zu konstanten Fortschritten.
WARUM BOOTCAMP ISERLOHN?
1
PIONIERE IN ISERLOHN
Als erste Box in der Region bringen wir jahrelange Erfahrung und Expertise mit – für dein sicheres und effektives Training.
2
VIELSEITIGES TRAINING
Von Functional Training über Bootcamp bis zum olympischen Gewichtheben – wir bieten die komplette Bandbreite functionaler Trainingsmethoden unter einem Dach.
3
GEMEINSCHAFT
Trainiere nicht allein, sondern werde Teil einer motivierten Community, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen anspornt und gemeinsam Erfolge feiert.
UNSERE TRAININGSPROGRAMME
GRUPPENKURSE
Täglich wechselnde WODs (Workout of the Day) unter Anleitung eines Trainers für maximale Motivation und Ergebnisse.
OPEN GYM
Nutze unsere Open-Gym-Zeiten und gestalte dein Training ganz nach deinen eigenen Zielen.
WETTKAMPFVORBEREITUNG
Spezialisiertes Training für Events, Wettkämpfe und regionale Fitness-Challenges.
DEIN START BEI UNS
PROBETRAINING VEREINBAREN
Kontaktiere uns für ein kostenloses Probetraining und lerne unser Studio und Trainingskonzept kennen.
BERATUNGSGESPRÄCH
Wir besprechen deine Ziele, Erfahrungen und finden das passende Programm für dich.
EINSTEIGEN & DURCHSTARTEN
Werde Teil unserer Community und beginne deine Reise zu einem fitteren, stärkeren und gesünderen Ich.
Auf unserem Bild siehst du unser Trainerteam – von links nach rechts:
Markus, Ronja, Carsten und Jasper.
Jeder von ihnen bringt eigene Stärken, Erfahrung und Leidenschaft in das Coaching ein, damit du optimal betreut wirst. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass jedes Training sicher, effektiv und motivierend bleibt.
Alter spielt bei uns keine Rolle – jeder kann einsteigen und Fortschritte machen. Selbst bei Wettkämpfen gibt es passende Altersklassen, sodass wirklich alle eine faire Chance haben.
KONTAKT & STANDORT
Bootcamp Iserlohn
Echelnteichweg 3
58640 Iserlohn
Telefon: 0176 20267779
E-Mail: info@bootcamp-iserlohn.de
Öffnungszeiten:
Mo: 17:30 - 20:30 Uhr
Di: 17:00 - 20:00 Uhr
Mi: 17:30 - 20:30 Uhr
Do: 17:00 - 20:00 Uhr
Fr: 17:00 - 19:00 Uhr
Sa: 11:00 - 13:00 Uhr
So: 09:30 - 13:00 Uhr
Unsere Trainingshalle findest du hinter der Halle der GARANT Industrieservice GmbH. Deren Gebäude liegt direkt an der Straße und ist gut sichtbar ausgeschildert. Um zu uns zu gelangen, fährst du einfach über den Hof von GARANT Industrieservice – dort erwartet dich Bootcamp Iserlohn.
RECHTLICHE HINWEISE
Hier finden Sie wichtige Dokumente zu unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Transparenz ist uns wichtig.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Lesen Sie unsere AGB für Details zu Vertragsbedingungen und Nutzung unserer Dienste. Sie sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit.
IMPRESSUM
Alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über den Betreiber. Wir sorgen für volle Transparenz.
DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG
Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und schützen. Ihre Privatsphäre ist uns ein Anliegen.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Herzlich willkommen bei Bootcamp Iserlohn! Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Fitness-Angebote und die Rechte und Pflichten zwischen dir als Mitglied und uns als Betreiber. Sie dienen der Transparenz und Klarheit unserer Zusammenarbeit.
1. Vertragsabschluss & Mitgliedschaft
Deine Mitgliedschaft bei Bootcamp Iserlohn kommt durch die Unterzeichnung eines Mitgliedschaftsvertrages oder die Online-Anmeldung zustande. Der Vertrag ist für dich und uns bindend. Wir bieten verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an, deren Leistungsumfang und Laufzeit im jeweiligen Vertrag detailliert beschrieben sind. Mit der Anmeldung erkennst du diese AGB sowie unsere Hausordnung an.
2. Zahlungsbedingungen
Die Beiträge sind monatlich im Voraus zu entrichten. Die genauen Fälligkeitsdaten und die Höhe der Beiträge sind in deinem Mitgliedschaftsvertrag festgelegt. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und den Zugang zum Training vorübergehend zu sperren, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind.
3. Kündigung der Mitgliedschaft
Deinen Mitgliedschaftsvertrag kannst du unter Einhaltung der im Vertrag genannten Kündigungsfrist schriftlich kündigen. Die Kündigungsfrist beginnt mit dem Eingang deiner Kündigung bei uns. Bitte beachte die spezifischen Bedingungen deines Vertrages bezüglich der Mindestlaufzeit und der Fristen für eine fristgerechte Beendigung. Außerordentliche Kündigungen sind nur aus wichtigem Grund möglich.
4. Haftung
Das Training bei Bootcamp Iserlohn erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Sach- oder Personenschäden, die dir im Rahmen der Nutzung unserer Einrichtungen oder Dienstleistungen entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. Wir empfehlen, vor Aufnahme des Trainings einen Arzt zu konsultieren. Für den Verlust von Wertgegenständen übernehmen wir keine Haftung.
5. Hausordnung
Um einen reibungslosen Ablauf und ein angenehmes Trainingsklima zu gewährleisten, bitten wir dich, unsere Hausordnung zu beachten. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Sauberkeit, die Rücksichtnahme auf andere Mitglieder und Trainer sowie der respektvolle Umgang mit unseren Geräten und Einrichtungen. Bei schwerwiegenden Verstößen kann der Zugang zum Studio untersagt werden.
6. Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen deine Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details zur Datenerhebung und -verwendung findest du in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist.
Diese AGB sind ein Auszug und geben einen Überblick über die wichtigsten Punkte. Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie weitere wichtige Informationen erhältst Du in unserer Box.
DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG VON BOOTCAMP ISERLOHN
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese geltend machen können. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
M & W asset GmbH
Feldmarkring 188
58636 Iserlohn
Deutschland
E-Mail: bootcamp.iserlohn@t-online.de
Telefon: +49 176 20267779
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Ein formeller Datenschutzbeauftragter ist für Bootcamp Iserlohn nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für alle Fragen und Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit direkt an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
3. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
  • Rechtsgrundlage: Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
4. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
5. Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, wenn die Sie betreffenden verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Gründe vorliegen, z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder in sonstiger Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, z.B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO): Wenn Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht haben, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Die Datenverarbeitung durch Cookies dient den oben genannten Zwecken zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
7. Newsletter-Versand
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist für den Empfang des Newsletters ausreichend. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
M & W asset GmbH
Feldmarkring 188
58636 Iserlohn
Deutschland
Vertreten durch: Carsten Wilke (Geschäftsführer)
Kontakt
Telefon: 0176 20267779
E-Mail: info@bootcamp-iserlohn.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Iserlohn
Registernummer: HRB 9048
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE328/5809/1033
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Carsten Wilke
Feldmarkring 188
58636 Iserlohn
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.